spannender Zufallsfund bei meinen Recherchen:
„Vestibular schwannoma“ (so heisst das Akustikus-Neurinom auf Englisch) ist ein Tumor dessen Wachstum sehr stark vom Entzündungsenzym Cox-2 abhängt. Patienten mit Vestibular-Schwannom die Aspirin eingenommen haben, haben einen langsameren Krankheitsverlauf.
Es zeigt sich dass sowohl Na-Salicylat, Aspirin oder 5ASA den Tumor nicht nur hemmen, sondern in vitro sogar zytotoxisch wirken. Üblicherweise verwenden wir Celecoxib in der Tumorhemmung, hierzu hab ich keine Studie gefunden.
Der Effekt ist spezifisch auf die Tumorzellen, die normalen und gesunden Schwannschen Nervenzellen sind nicht davon betroffen.

insg. gibts derzeit 9 Studien mit „Schwannom x COX-2“ in der Pubmed, man hat beim überfliegen auch die Idee dass man damit auch Effekte bei der NEUROFIBROMATOSE Recklinghausen bewirken könnt?