ACHTUNG – ganz interessante News aus Forschung

-

Erneut aufregende Vitamin D Studie

Vitamin D Mangel deutlich mit Depression assoziiert

 

Erschreckender Zusammenhang nun auch (Studie Nov 2010)  bei JUNGEN US-Amerikanern festgestellt. Patienten mit Vitamin D- Spiegel unter 50ng/ml haben deutlich mehr Depressionen und deutlich häufiger Rückfälle als patienten mit VitD > 70ng/ml.

 

Anmerkung Retzek: ich habe bei KEINEM meiner Patienten (bis jetzt ca. 50 Messungen) VitD-Spiegel über 20nmol/l feststellen können, jetzt in der Winterzeit. Bei substituierten Patienten (mit 5000 IE VitD/Tag) kamen die Messungen auf knapp über 30 nmol/l !!!

Lesen Sie mehr über VitaminD auf unserer Vit-D Seite

.

Substitution ist angesichts der Dichte der Datenlage (siehe die Seite unten) unabdingbar!

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.