Symptomenlexikon – effektive klassische Homöopathie

-

[fancy_box]

Symptomenlexikon:  effektivste Homöopathie

Anton Rohrer, Doyen der genuinen Homöopathie in Österreich

Achtung: der von Anton Rohrer organisierte 3 teilige Kurs über „Arbeit mit dem SYMPTOMEN-LEXIKON“ von Michael Kohl findet in Bälde in WIEN statt. Dieser Kurs empfehle ich uneingesschränkt, die Auseinandersetzung mit der Theorie hinter dem Symptomenlexikon sowie die praktische Arbeit mit dem Symptomenlexikon ist für jeden Praktischen Homöopathen von grosser Relevanz.

Michael Kohl, HP in Erlangen

 

Ausbildungstermin in Wien
Datum: SL I 23-24.2. 2013
SL II 22.23.6. 2013
SL III 19-20.10.2013
Kontakt: sekretariat@homoeopathie.at oder Tel.: + 43-1-5267575

 

Hier die genauen Daten und Anmeldeformular der ÖGHM

 

[/fancy_box]

 

Achtung: Update 2.6 von Bernhard Möllers TTB (Boenninghausen) Programm ist heute – 27.Nov 2012 – fertiggestellt, es wurden einige kleine Bugs (die ich an Programmierer geschickt hatte) repariert. Danke an Bernhard, mittlerweile ganz tolles Programm!

Download:

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.